Liebe Kolleginnen und Kollegen,
über die Dringlichkeit der 2. S-Bahnstammstrecke in München besteht allgemeiner Konsens.
Diese Baumaßnahme soll nach derzeitigem Stand 3,8 Mrd.€ kosten.
Aber wie es aussieht, steht das Projekt unter keinem guten Stern.
Innerhalb weniger Tage erfolgt nun schon die zweite große Umplanung des Neubaus.
Erst hieß es, dass am Hauptbahnhof nun noch der Anschluss an eine neue U-Bahn Linie erfolgen müsse. Warum wusste das bisher niemand?
Nun heißt es, dass neuerdings noch eine 3.Röhre als Rettungstunnel gebaut werden müsse. Warum ist da bisher keiner drauf gekommen?
Irgendwie macht mich diese Kopflosigkeit fassungslos.
Die Fertigstellung des Mammutprojekts wurde inzwischen auf die Zeit nach 2028 verschoben!
Ich wette, dass die Baukostenschätzung von 3,8 Mrd.€ um ein mehrfaches überschritten werden wird.
Traut sich jemand die Wette anzunehmen?
LG, Lena
näheres hier:
https://www.merkur.de/lokales/muenchen/stadt-muenchen/muenchen-bahn-plant-3-roehre-fuer-2-stammstrecke-12810144.html
über die Dringlichkeit der 2. S-Bahnstammstrecke in München besteht allgemeiner Konsens.
Diese Baumaßnahme soll nach derzeitigem Stand 3,8 Mrd.€ kosten.
Aber wie es aussieht, steht das Projekt unter keinem guten Stern.
Innerhalb weniger Tage erfolgt nun schon die zweite große Umplanung des Neubaus.
Erst hieß es, dass am Hauptbahnhof nun noch der Anschluss an eine neue U-Bahn Linie erfolgen müsse. Warum wusste das bisher niemand?
Nun heißt es, dass neuerdings noch eine 3.Röhre als Rettungstunnel gebaut werden müsse. Warum ist da bisher keiner drauf gekommen?
Irgendwie macht mich diese Kopflosigkeit fassungslos.
Die Fertigstellung des Mammutprojekts wurde inzwischen auf die Zeit nach 2028 verschoben!
Ich wette, dass die Baukostenschätzung von 3,8 Mrd.€ um ein mehrfaches überschritten werden wird.
Traut sich jemand die Wette anzunehmen?

LG, Lena
näheres hier:
https://www.merkur.de/lokales/muenchen/stadt-muenchen/muenchen-bahn-plant-3-roehre-fuer-2-stammstrecke-12810144.html